Markus Bouwman, Leiter der städt. Forstverwaltung erläutert bei einem ca. 1 stündigen Rundgang das Waldlabor.
Dienstag, 11.05.2021, 17.00 Uhr
Dienstag, 21.09.2021, 17.00 Uhr
Markus Bouwman, Telefon: 0221/221-25151
Waldlabor an der Bachemer Landstraße / Stüttgenweg
Stüttgenhof (KVB-Linie 7)
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Amt für Landschaftspflege und Grünflächen
Forstverwaltung
Willy-Brandt-Platz 2
50679 Köln
Telefon: 0221/221-25151
Telefax: 0221/221-25664
e-mail: markus.bouwman@stadt-koeln.de
Es heißt immer "Klimawandel geht uns alle etwas an!" Aber was ist das überhaupt "der Klimawandel"? Kann ich ihn sehen - sogar in Köln - sogar im Wald an den Tieren und Pflanzen? Bei dieser Exkursion entdecken wir, wie sich die letzten trockenen Sommer auswirken. Wir Menschen haben viel geschwitzt, aber Gott sei Dank, haben wir immer Wasser zu trinken und Schwimmbäder, um uns abzukühlen. Können Bäume eigentlich auch trinken und schwitzen? Wie kommen Wildtiere durch den heißen Sommer? Wir erforschen gemeinsam an praktischen Beispielen, wie die Tiere und Pflanzen über den Sommer kommen. Zum Abschluss entwickeln wir gemeinsam Ideen, was wir Menschen selbst aktiv tun können.
Sonntag, 11. Juli 2021, 10 bis 12 Uhr
Im Waldlabor lernen wir die Erfolgsstrategien heimischer und fremdländischer Baumarten kennen, die auch unter trockeneren und wärmeren Bedingungen im Wald und in der Stadt bestehen können.
Anna Katharina Coker, Waldpädagogin, Försterin
Waldlabor Stüttgenhof
Stüttgenhof (KVB-Linien 7)
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist bis zum 9. Juli 2021 bei Frau Coker erforderlich.